Aktuelles
Hauptziel des Fachtreffens am 20.09.2018 in Hannover: Anerkennung und Umsetzung der Deutschen Gebärdensprache als Unterrichtsfach an den Förderschulen und als Wahlpflichtfach der Fremdsprache an den allgemeinbildenden Schulen

Pressemitteilung des Deutschen Gehörlosen-Bundes „Hauptziel des Fachtreffens am 20.09.2018 in Hannover: Anerkennung und Umsetzung der Deutschen Gebärdensprache als Unterrichtsfach an den Förderschulen und als Wahlpflichtfach der Fremdsprache an den allgemein bildenden Schulen“
weitere Fotos und Video bitte "Weiterlesen" klicken...
Vorsitzender bei der Bundesversammlung des dt. Gehörlosenbund in Brühl
Thomas Ritter, unser 1. Vorsitzender des Gehörlosenverband Niedersachsen, war vom 17.-19. März 2017 bei der Bundesversammlung des Deutschen Gehörlosenbund in Brühl ( bei Köln) gewesen.
Er hat umfassende Informationen mitgebracht und gibt mit seiner Videobotschaft in Gebärdensprache darin einen Einblick.
Schaut rein.
Stellenangebot als Referent/in für Sozialpolitik
Liebe Mitgliedsverbände,
wir bieten eine Stelle als Referent/in für Sozialpolitik im
Bundeskompetenzzentrum Berlin ab 1. April 2015 für zwei Jahre an.
Bei Interesse bitten wir um die Bewerbung bis 1. März 2015.
Ebenso bitten wir um Weiterleitung des Stellenangebots bei Euren Verbänden.
Bei weiteren Fragen stellen wir uns gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Helmut Vogel