Aktuelles
Am 2.10.2021 hat die Mitgliederversammlung mit Wahl stattgefunden
Am 2.10.2021 in der Aula des LBZH nach fast 2 Jahren Pause konnte wieder eine Mitgliederversammlung des GVN mit Wahl stattfinden.
Wegen Corona haben wir beschlossen nur an einem Tag die Mitgliederversammlung durchzuführen.
Nur ein Gehörlosenverein hat gefehlt - Bremervörde. Alle anderen waren anwesend.
Wir hatten 18 Tagesordnungspunkte und die hat man schnell und sachlich abgearbeitet. Auch die Entlastung vom alten und die Wahl vom neuen Vorstand wurde durch Wahlleiter Timo Kruckemeyer (GSN) schnell und sicher durchgeführt.
Der neue Vorstand:
1. Vorsitzende Thomas Ritter (wiedergewählt )
2. Vorsitzende Ludmila Schmidt (wiedergewählt)
Schriftführerin Tanja Akmnann-Rickert (wiedergewählt)
Kassierer Dirk Burmester (neu gewählt)
Geschäftsführerin Dagmar Mavaddat (neu gewählt).
Alle Beauftragten wurden in ihren Ämtern bestätigt
Verschiedene Sendungen im Ersten zu den Wahlen barrierefrei
Vor der Bundestagswahl werden im Ersten verschiedene Sendungen mit barrierefreiem Zugang angeboten:
06.09.2021 20:15 Uhr: Wahlarena 1 (Baerbock) UT/DGS
06.09.2021 23:05 Uhr: Die Story im Ersten – Die geheimen Meinungsmacher – Wie wir im Wahlkampf manipuliert werden UT/AD/DGS
07.09.2021 20:15 Uhr: Wahlarena 2 (Scholz) UT/DGS
12.09.2021 20:15 Uhr: Das Triell UT/DGS
13.09.2021 20:15 Uhr: Vierkampf UT/DGS
13.09.2021 23:05 Uhr: Der Traum von fünf Prozent - Unterwegs zu den kleinen Parteien UT
15.09.2021 20:15 Uhr: Wahlarena 3 (Laschet) UT/DGS
20.09.2021 20:15 Uhr: Wege zur Macht – Deutschlands Entscheidungsjahr UT/AD/DGS
20.09.2021 20:15 Uhr: Unter Wählern UT
23.09.2021 22:00 Uhr Schlussrunde der Spitzenkandidaten und Spitzenkandidatinnen UT
Auch für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und die Kommunalwahlen in Niedersachsen gibt es Sendungen mit Gebärdensprache im NDR Fernsehen. Zum Beispiel am 13.9 um 11 Uhr, Hallo Niedersachsen Wahl special.
Am 14.9.um 18-19 Uhr und um 21-22 Uhr, Wahlduelle in Mecklenburg-Vorpommern, am Wahlabend in Mecklenburg-Vorpommern
Weiterbildung für taube Frauen zur Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Ab Dezember 2021 gibt es eine Weiterbildung für taube Frauen* zur Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (WenDo). Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und dauert zwei Jahre. Nach Beendigung der Weiterbildung erhalten die Frauen* ein Zertifikat und können Kurse für taube Mädchen* und Frauen* anbieten.
Alle Informationen zur Weiterbildung sind auf der Homepage zu finden.
Es kann ein persönlicher Kontakt zum Team hergestellt werden:
Neue Arbeitsgruppe Gehörlosengeld gegründet
Wir vom Gehörlosenverband Niedersachsen haben eine Arbeitsgruppe zum Thema Gehörlosengeld gegründet.
In einigen Bundesländern konnte das Gehörlosengeld erfolgreich umgesetzt werden und es wird bereits an gehörlose Menschen Gehörlosengeld bezahlt - in Niedersachsen bisher noch nicht. Wir möchten dies ändern und haben deshalb eine Arbeitsgruppe gegründet. Die Arbeitsgruppe wird verschiedene Punkte erarbeiten, Informationen und Ideen austauschen, sammeln und dies politisch vortragen.
Der erste Termin der Arbeitsgruppe fand am 18. August 2021 statt. Hier wurden verschiedene Punkte, Vorschläge zum Gehörlosengeld gesammelt und ausgetauscht.
Es wird eine Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverband Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein geben. Wir Vorstände haben schon Kontakt untereinander aufgenommen und werden in Zukunft gemeinsam das Thema Gehörlosengeld intensiv erarbeiten.
Zudem werden wir verschieden Parteien zu diesem Thema anschreiben.
Wir planen eine Info-Veranstaltung zum Thema Gehörlosengeld, wo Ihr alle herzlich eingeladen seid.
Der Termin steht noch nicht fest, wird noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit.
