Aktuelles
Update: Aufruf vom Sozialministerium zum Aktionsplan

Weiterlesen … Update: Aufruf vom Sozialministerium zum Aktionsplan
DGB-Mitgliederversammlung in Karlsruhe Ende Oktober 2012
Taube Versuchspersonen gesucht
Die Gebärdensprachforschung an der Universität Göttingen hat ein neues Experiment in Gebärdensprache vorbereitet. Das Ziel ist es, herauszufinden, wie taube Personen die Deutsche Gebärdensprache wahrnehmen und verarbeiten. Im Versuch bekommt der taube Proband eine EEG-Kappe auf und soll damit Videos auf Gebärdensprache anschauen. Nach diesem Teil gibt es noch eine kleine Gesprächsrunde. Es ist im gesamten Zeitraum eine gebärdensprachkompetente Person dabei.
Das Ganze soll ungefähr 2-3 Stunden dauern. Man bekommt dafür 45 Euro. Dazu wrden die Fahrtkosten (Zug oder Auto) komplett erstattet.
Wichtig ist aber folgende Bedingung:
1. Die Person muss zwischen 0-3 Jahren ertaubt sein oder taub geboren sein.
2. Die Person muss Rechtshänder sein.
3. Die Person soll aus der Nähe von Göttingen kommen ( ist aber nicht so wichtig).
Hier gibt es noch ein DGS-Video zu sehen: http://vimeo.com/44303279
Liona Paulus ( die Frau im Video, selbst auch gehörlos) ist Ansprechpartnerin, Mail: sign.language@phil.uni-goettingen.de
Wer Interesse hat soll am besten mit Liona Paulus Kontakt aufnehmen.
JULEICA 2013 (Jugendleitercard)
Für Jugendliche gibt es wieder ein Juleica-Angebot.
Anliegend die Ausschreibung der nächsten Ausbildung für die Jugendleitercard. (JuLeiCa)
für gehörlose, schwerhörige und hörende Jugendliche.
Nachdem die erste Jugendleitercard - Ausbildung in 2010 und die Fortbildung im letzten Jahr so erfolgreich verlaufen sind, möchten wir in 2013 wieder in Zusammenarbeit mit dem LSB die Möglichkeit anbieten.
Die Ausbildung findet am 22. bis 28.03.2013 wieder im Kreis Uelzen, genauer Himbergen, in einer Sportstätte vom LSB statt.
Die Kosten von 90 Euro sind für Übernachtung, incl. Verpflegung.
Für eine problemlose Kommunikation sind Gebärdensprachdolmetscherinnen anwesend.
Anmeldungen bitte zuerst an unsere Gehörlosenverband-Geschäftsstelle, sie werden dann gesammelt an den LSB weitergeleitet. Nach der Anmeldung werden weitere Informationen versendet.