Wir führen einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Jugendbeauftragten in der Deutschen Gehörlosen Jugend und den anderen Jugendgruppen Deutschlands
Unterstützung und Förderung der Jugendarbeit aller Gehörlosenvereine in Niedersachsen
Öffentlichkeitsarbeit in der Gehörlosen-Zeitung Niedersachsen und jährlich beim „Tag der Gehörlosen“
Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit den tauben Kindern und Jugendlichen
Mitarbeit zu politischen Themen im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen
Freizeitangebote und Bildungsmöglichkeiten für taube Jugendliche über Jugendgruppe Taube Jugend Niedersachsen
Integrationsprojekte hörender und gehörloser Jugendliche in Niedersachsen
Zu unseren Aufgaben gehören:
Wir beraten im Namen des Gehörlosenverbandes Niedersachsen e.V. alle Vereine mit ihren Jugendbeauftragten in ihren Angelegenheiten
Berücksichtigung Belange der tauben Jugendlichen
Aufbau und Förderung des Amtes des Jugendbeauftragten in allen Gehörlosenvereinen in Niedersachsen
Vorbereitung und Durchführung von Freizeit- und Bildungsangeboten für Jugendlichen
Unterstützung der Jugendlichen und ihren Eltern auch in Fragen zu Bildung durch Gebärdensprache
Zusammenarbeit und Austausch mit der Gehörlosen Sportjugend Niedersachsen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Mehr Lesen